Richard Stadler Cup in Grieskirchen,
…das ist die offizielle Hallenmeisterschaft des OÖ Fußballverbandes im Frauenfußball! Erstmals waren unsere Ladies auf das Parkett mit den Besten des Landes geladen.
Zu diesem Turnier werden alle OÖ-Liga-Mannschaften eingeladen, zusätzlich war auch der einzige Vertreter aus der 2. Bundesliga, Union Geretsberg, vertreten. Da sich eine Mannschaft entschuldigen ließ, wurden unsere Ladies zum Leistungsvergleich gebeten. Das Ergebnis ist zufriedenstellend, der Auftritt war respektabel. Das Tüpfelchen auf dem I – die beste Spielerin des Turniers kommt mit Sarah Nowak aus Pettenbach. Am Ende steht ein 8. Platz. In der Gruppenphase musste sich das Team von Trainer Florian Rauch nur den beiden späteren Finalisten, SV Krenglbach und SPG Wolfern/Garsten geschlagen geben, das Platzierungsspiel gegen TSV Ottensheim, endet mit 1:1. Im Penaltyschießen ziehen unsere Ladies leider den Kürzeren.
Spiel 1: SV Krenglbach – Union Pettenach 2:1
Das Turnier beginnt mit einer unglücklichen und knappen Niederlage gegen den späteren Finalisten SV Krengelbach. Nach einer sehr respektvollen Anfangsphase und einem Rückstand nach nur 3 Minuten legen unser Ladies die Scheu ab und können in der 7. Minute durch Sylvia Hackl ausgleichen. Leider trifft Krenglbach in der 9. Minute nach einem Eigenfehler unseres Teams noch zum 1:2 Endstand.
Beste Spielerin des Turniers aus Pettenbach!
Etwas überraschend aber umso erfreulicher war die Tatsache, das mit Sarah Nowak, eine Spielerin aus dem Team Pettenbach zur Spielerin des Turniers von den anwesenden Trainern gewählt wurde. Schon beim ersten Auftritt mit den Großen des Landes konnte die 15-jährige die gegnerischen Trainer überzeugen. Gratulation Sarah, du hast dir das auch verdient!
Spiel 2: Union Pettenach – SPG Schweinbach/Hagenberg 1:0
Mit dem Schwung aus der ersten Partie ging es nach einer Stunde Pause gegen Schweinbach munter hin und her. Chancen gab es auf beiden Seiten, Tor fielen anfangs keine. Ein besonderes Duell in diesem Spiel, Sarah Nowak gegen die Torfrau der Gegnerinnen. Sarah nagelte den Ball mehrmals in dieser Partie in Richtung Tor, jedesmal konnte die Torfrau aber die Schüsse entschärfen. Annika Dopona erlöst das Pettenbacher Team in der 9. Spielminute und trifft zum entscheidenden 1:0.
Spiel 3: Union Kleinmünchen 1b – Union Pettenach 2:2
Gegen Union Kleinmünchen starten die Ladies aus Pettenbach sehr unglücklich und liegen schon nach 3 Minuten 0:2 im Rückstand. Aber die Köpfe blieben erhoben und es wurde weiter gekämpft. Sarah Nowak trifft in der 8. Minute zum Anschluss und keine Minute später erledigt sie mit Tempo die gesamte Hintermannschaft der Gegnerinnen, bringt den Ball vorbei an der Torfrau aber nur an die Stange unter. Der Klärungsversuch der Verteidigung scheitern aber und sie können den Ball nur mehr selber über die Linie drücken. Damit kommt es nach dem schnellen Rückstand doch noch zum 2:2 und damit zum 4. Punkt. Gute Moral bewiesen!
Spiel 4: Union Pettenach – SPG Wolfern/Garsten 0:5
Gegen den zweiten späteren Finalisten aus Wolfern bzw. Garsten waren die Kräfte nach einer erneut sehr langen Pause schon nicht mehr vorhanden und unsere Ladies müssen sich klar mit 0:5 geschlagen geben. Die aktuell in der Torschützenliste der OÖ-Liga führende, Katharina Mayr (20 Tore im Herbst) zerlegte uns im Alleingang und erzielte alle 5 Tore gegen uns. Damit konnte sie auch in diesem Turnier die Torschützenkrone abräumen.
Spiel um Platz 7: Union Pettenach – TSV Ottensheim 1:1 (2:3 n.E.)
5 Stunden und 15 Minuten nach dem ersten Spiel trafen unsere Mädls auf den TSV Ottensheim im Spiel um Platz 7. Noch nicht richtig im Spiel lief unser Team schon nach der ersten Minute einem Rückstand hinter her. Mit viel Leidenschaft, Kampfgeist und dem nötigen Glück kann in 9. Minute per Fernschuss von Sylvia Hackl noch der Ausgleich erzielt werden. Im Penalty-Schießen versagen aber die Nerven und damit wird es am Ende Platz 8!
“Der erste Auftritt gegen die Besten des Landes. Da weißt du vorher nicht was dich erwartet. Ich bin mit der Einstellung und dem Auftreten heute sehr zufrieden. Wir haben heute gezeigt, dass wir uns auch behaupten können. Überraschend war die Wahl von Sarah zur Spielerin des Turniers. Es freut mich aber ganz besonders für Sie.” – Florian Rauch nach dem Turnier