Union Gschwandt
3
Dejan Erak (25. ET)
Tarik Ramakic (40.)
Janko Sirocic (58.)
SPG Pettenbach/Grünau
0
350 Besucher verfolgten vergangenen Samstag die Partie in Gschwandt – Union Gschwandt vs Pettenbach/Grünau. Ein Derby mit viel Potential, da vor allem Gschwandt heuer eine starke Rolle in der Liga einnimmt.
Der Beginn zeigte bereits wie unterhaltsam die Partie werden würde. Unsere Mannschaft nahm sofort das Zepter in die Hand und kombinierte sich bis in den gegnerischen Strafraum. Zumeist verkomplizierte man es aber selbst ab Höhe 20-Meter Raum und versuchte die Variante durch die Mitte, jedoch ohne Erfolg. Im Zentrum machten die Hausherren aus Gschwandt sehr gut dicht. Doch die ersten beiden Chancen ließen nicht lange auf sich warten. Jeweils über die Seite, kamen Maxi Gräf wie Elias Steininger zu ihren ersten Abschlussmöglichkeiten. Bereits in der neunten Minute gab es kurzzeitig Elfmeteralarm im Strafraum von Gschwandt. Zvonimir Sirocic verhinderte als letzter Mann ein Durchkommen von David Klausriegler und sah die glatt rote Karte. Schiedsrichter Philip Reitinger zeigte jedoch nicht auf den Elferpunkt, sondern auf Freistoß knapp außerhalb des Sechzehners. Den Freistoß übernahm Klausriegler selbst. Mit einem „Schüsschen“ konnte Gschwandt’s Keeper Damir Gavric aber nicht überwunden werden. Es folgten leicht hektische Minuten, bei denen Gschwandt etwas die Nerven zu verlieren schien. Nach Kritik von Trainer Lukas Huemer an Schiedsrichter Reitinger, sah dieser die Gelbe Karte. Zuvor kassierte Elias Steininger nach einem unnötigen Foul im Mittelfeld die gelbe Karte. Wenig später packte Michael Klinglmair die Keule aus und hämmerte den Ball Richtung Gschwandt’s Kasten. Gavric zeigte jedoch eine Top-Parade. In der 25. Spielminute dann der Schock für unsere Mannschaft. Ein Freistoß aus etwas mehr als 20 Metern wurde äußerst unglücklich von Dejan Erak abgefälscht. Keine Chance für Zeitlinger, welcher sich vergebens streckte. Trotz Unterzahl agierten die Hausherren nun clever und ließen wenig zu. In der 40. Minute kam es leider noch schlimmer. Nach Zuspiel von Ex-Pettenbacher Stefan Tiefenthaler, fand Tarik Ramakic seine Chance vor und blieb vor dem Kasten Zeilingers eiskalt. 2:0 Pausenstand für die Union Gschwandt.
Klausriegler trifft Latte – Gschwandt trifft ins Tor
In der Pause nahm Trainer Rainer Kührer einen Wechsel vor. Quentin Kreiseder ersetzte Jonas Stöckler. Die Bemühungen den Anschluss zu wahren konnte man spüren, jedoch lief nicht mehr viel zusammen. David Klausriegler markierte kurz nach Wiederanpfiff das gegnerische Tor, knallte den Ball aus rund 20 Metern allerdings auf das Aluminium. Sinnbildlich an diesem Nachmittag erzielten allerdings die Hausherren ihren dritten Treffer. Gute Möglichkeiten in Hälfte eins und der Lattentreffer von Klausriegler ließ auch Trainer Rainer Kührer an der Seitenlinie bereits verzweifeln. Nach einem Foul im Strafraum setzte Janko Sirocic mit dem Elfmeter nach 58 Minuten bereits den Schlusspunkt des Spiels. Mit dieser 3:0 Führung ließ sich die Huemer-Elf die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Trotz 80-Minütiger Überzahl schafften wir es nicht sich an diesem Nachmittag durchzusetzen. Gschwandt feierte einen klaren Heimsieg und weitere drei Punkte, während unsere Mannschaft nach dem klaren 4:0 über Utzenaich/Antiesenhofen einen herben Rückschlag im Derby hinnehmen muss.
Die 1b- Mannschaft holte, stark Ersatzgeschwächt, ein 2:2 Remis in Gschwandt. Torschützen Christoph Klinger und Daniel Strassmair.
Das nächste Spiel folgt am 18.10. um 19:30Uhr in der ROBEX-Arena in Pettenbach. Gegner ist die Union Esternberg.
Bericht: Wolfgang Feichtinger
Fotos: Wolfgang Feichtinger