Altmünster lange Paroli geboten


Traunsteinstadion
Das Spiel gegen Altmünster war über lange Zeit ein Kräftemessen auf Augenhöhe. Erst in der 91. Minute fällt endgültig die Entscheidung für Altmünster.
Erste Halbzeit mit vielen Strafraumszenen
Gleich zu Beginn nahm das Spiel fahrt auf. Altmünster erwischte den besseren Start und kann den ersten Abwehrfehler von unseren Ladies nutzen und schon in der 4. Minute in Führung gehen. Schiedsrichter Wagner zeit 5 Minuten später nicht zum letzten Mal auf den Punkt im Strafraum. Nach einem Foul an Lena Henzinger erzielt Christine Rapberger per Strafstoß den zwischenzeitlichen Ausgleich für unsere Ladies. Wieder nur 5 Minuten später ertönt die Pfeife vom Schiedsrichter, diesmal nach einem vermeintlichen Handspiel von Emina Nadarevic. Torfrau Sophie Poll entschied sich für die falsche Ecke und damit waren die Heimischen wieder in Führung. Den Rest der ersten Halbzeit gab es zwar noch viele Strafraumszenen auf beiden Seiten, aber zum Torjubel reichte es auf beiden Seiten nicht mehr.
Ladies bäumen sich auf und erhalten in der Schlussphase Nackenschlag
Die erste Viertelstunde nach dem Seitenwechsel bot sich den Zusehern das gleich Bild. Ein Spiel auf Augenhöhe ohne die wirklich großen Chancen. Ab der 60. Minute bäumten sich unsere Mädls nochmals auf und versuchten, auch mit einer Systemumstellung, den Druck auf das gegnerische Tor zu erhöhen. Es gelang auch die Kontrolle über das Spiel über weite Strecken zu erkämpfen. Vor dem Tor, bzw. der Pass vor das Tor war aber wieder die große Baustelle. Momentan ist auch das Spielglück nicht auf der Seite unserer Ladies. Altmünster versuchte gegen Ende der Partie mit mehr Offensivbemühungen für Entlastung zu sorgen. In der ersten Minute der Nachspielzeit geling den Heimischen per Sonntagsschuss der entscheidende 3. Treffer und die Spiel war gelaufen.
“Leider wieder wie zuletzt, gut gespielt und nichts zählbares mitgenommen. Auch wenn es uns das allen schon raushängt, das das 3. Mal in Folge zu hören, bleiben wir positiv, im Großen und Ganzen stimmt nach wie vor die Trainingsbeteiligung und der Zusammenhalt. Es lieg jetzt an uns in den kommenden Wochen die Geduldsprobe anzunehmen, hart weiterzuarbeiten und dann wird sich das ganze wieder auf unsere Seite drehen. Im Erfolg zu arbeiten ist immer leicht, da funktionieren viele Sachen von selbst, ohne das du viel machen musst. Jetzt ist eine Phase, wo wir beweisen können, dass wir und als Team gemeinsam, auch wenn’s mal nicht so läuft, wieder auf die Sonnenseite kämpfen.” – Trainer Florian Rauch
Kommende Woche steht das schwere Cupspiel gegen den amtierenden OÖ. Meister Spg Wolfern/Garsten in der heimischen ROBEX Arena am Programm. Die volle Konzentration muss aber schon auf die Spiele im Oktober gelenkt werden, dort gilt es endlich wieder zu punkten.
